Die Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch können sehr vielfältig sein und sowohl die Frau als auch den Mann betreffen. Laut Statistik liegt das Problem zu 53,5%* beim Mann, zu 14,1%* bei der Frau und zu 32,4%* bei beiden Partnern. In manchen Fällen lässt sich leider keine erkennbare Ursache finden. Dann spricht man von unerklärlicher Kinderlosigkeit oder „idiopathischer Sterilität“.
Zu Beginn der Kinderwunschreise werden daher einige wichtige Untersuchungen bei beiden Partner durchgeführt, um eine korrekte Diagnose und Therapieplanung zu ermöglichen.
Mögliche Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch:
*Daten basierend auf dem IVF-Fonds Jahresbericht 2018.